Suchfunktion
27. bis 30. Kalenderwoche 2021
Datum: 30.06.2021
Kurzbeschreibung:
- Darstellung laut Anklagevorwurf -
Verdacht der Untreue in mehreren Fällen u.a.
Strafkammer 22 - Große Wirtschaftsstrafkammer
22 KLs 605 Js 20068/18
Verfahren gegen
Sven M., geb. 1984
Verteidiger: Rechtsanwalt Gärtner, Mannheim
Verteidigerin: Rechtsanwältin Beermann, Mannheim
Prozessauftakt: Montag, 05. Juli 2021, 09.00 Uhr
(Fortsetzungstermine: 07., 08., 19., 20., 27., 28. Juli, 03., 05. August und 06. September 2021, jeweils 09.00 Uhr)
Dem Angeklagten, der sich in Untersuchungshaft befindet, wird zur Last gelegt, er habe u.a. durch wahrheitswidrige Angaben zu seinen
finanziellen Verhältnissen die aufgrund einer Erbschaft vermögende Geschädigte dazu gebracht, mit ihm gemeinsam eine
Motorradwerkstatt aufzubauen und zu betreiben. Tatsächlich soll der vermögenslose Angeklagte von Anfang an geplant haben, die von
der Geschädigten zum Aufbau des Geschäftsbetriebes erhaltenen Gelder ganz überwiegend für sich zu verwenden. Insgesamt
soll er im Zeitraum von Anfang Juli 2017 bis Ende November 2017 durch wahrheitswidrige Angaben Bargeldbeträge in Höhe von rund
EUR 483.000 von der Geschädigten erhalten haben. Die Gelder soll er zum Erwerb von drei angeblichen Firmenfahrzeugen (ein VW-Bus, ein
Mini-Cooper und ein BMW M 2 im Gesamtwert von EUR 127.500), zur angeblichen Erstellung einer Homepage (EUR 50.000), zum angeblichen
Abschluss eines Händlervertrages (EUR 150.000) sowie zur angeblichen Finanzierung des Geschäftsbetriebes (EUR 180.000) erhalten
haben.
Sämtliche Fahrzeuge soll der Angeklagte später verkauft und den jeweiligen Verkaufserlös für sich behalten haben.
Des Weiteren soll er das von der Geschädigten eingerichtete Geschäftskonto unter Ausnutzung seiner Vollmacht dazu verwendet haben, im Zeitraum vom 27.11.2017 bis 27.02.2018 private Verbindlichkeiten (u.a. Mietzahlungen) in Höhe von insgesamt rund EUR 14.500 zu begleichen.
Schließlich wir dem Angeklagte zur Last gelegt, er habe bei der Anmietung eines Wohnanwesens im Juli 2017 seine tatsächlichen Vermögensverhältnisse u.a. durch einen verfälschten Gehaltsnachweis seines damaligen Arbeitgebers verschleiert; durch diese wahrheitswidrigen Angaben soll er den Abschluss eines Mietvertrages über das Wohnanwesen erreicht haben. Der Mietvertrag sei jedoch bereits Ende November 2017 beendet worden, da es u.a. durch unerlaubte Handlungen zu erheblichen Beschädigungen im Haus und Garten gekommen sei. Aus dem Anwesen sollen der Angeklagte und seine Ehefrau zudem eine Eichenholzgarnitur im Wert von rund EUR 5.000 entwendet haben.
Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus beantragt
Strafkammer 6
6 KLs 303 Js 1/21
Verfahren gegen
Michael M., geb. 1976
Verteidiger: Rechtsanwalt Rigbers, Mannheim
Prozessauftakt: Dienstag, 06. Juli 2021, 09.00 Uhr
(Fortsetzungstermine: 13., 19. und 22. Juli 2021, jeweils 09.00 Uhr)
Der Beschuldigte, der derzeit vorläufig in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht ist, soll an einer paranoiden Schizophrenie leiden. Am 01.01.2021 soll der Beschuldigte zunächst in seiner Wohnung im 21. Stock eines Anwesens in Mannheim randaliert, anschließend die Wohnung in Brand gesetzt und diese sodann verlassen haben. Die durch andere Personen herbeigerufene Feuerwehr habe ein Übergreifen der Flammen auf andere Wohnungen verhindern können. Es soll ein Sachschaden in Höhe von rund EUR 70.000 entstanden sein. Aufgrund seiner Erkrankung soll der Beschuldigte zum Zeitpunkt der Tat schuldunfähig gewesen sein.
Verdacht des versuchten Totschlags u.a.
Strafkammer 1 - Schwurgericht
1 Ks 300 Js 39981/20
Verfahren gegen
Masen A., geb. 1984
Verteidiger: Rechtsanwalt Eichin, Mannheim
Prozessauftakt: Mittwoch, 07. Juli 2021, 09.00 Uhr
(Fortsetzungstermine: 27. Juli, 10., 11. und 17. August 2021, jeweils 09.00 Uhr)
Der Angeklagte, der sich in Untersuchungshaft befindet, soll sich am späten Abend des 28.12.2020 an einem Obdachlosentreffpunkt in Mannheim aufgehalten und dort in alkoholisiertem Zustand nach einem vorherigen Streit eine Bekannte mit einem Messerstich verletzt haben. Als ihr eine weitere Person zu Hilfe gekommen sei, soll der Angeklagte mit bedingtem Tötungsvorsatz auf diese eingestochen haben, wobei es allein aufgrund der übereinander getragenen Kleidungsstücke des Geschädigten nicht zu schweren Verletzungen gekommen sei.
Verdacht des unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge u.a.
Strafkammer 4
4 KLs 806 Js 34649/20
Verfahren gegen
Edmund R., geb. 1975
Verteidiger: Rechtsanwalt Allgeier, Mannheim
Verteidiger: Rechtsanwalt Kling, Mannheim
Prozessauftakt: Mittwoch, 07. Juli 2021, 09.00 Uhr
(Fortsetzungstermine: 26. Juli, 06., 25. August, 15., 27. September, 11., 15. Oktober, 02. und 04. November 2021, jeweils 09.00 Uhr)
Dem Angeklagten, der sich in Untersuchungshaft befindet, wird zur Last gelegt, er habe im Zeitraum von Ende März 2020 bis Mitte Mai
2020 in 12 Fällen Marihuana, Kokain, Chrystal Meth und Amphetamin zum gewinnbringenden Weiterverkauf im Raum Frankenthal/Mannheim
erworben, wobei die Drogen aus den Niederlanden, Spanien und Bolivien gestammt haben sollen. Insgesamt soll der Angeklagte 42,6 kg
Marihuana, 24,2 kg Kokain, 4 kg Chrystal Meth und 3 kg Amphetamin im Rahmen seiner Betäubungsmittelgeschäfte erworben und wieder
veräußert haben.
Bei der Durchsuchung seiner Wohnung und eines von ihm angeblich als Schmuggelfahrzeug erworbenen Pkws am 18.01.2021 sollen in dem Pkw
angeblich aus Betäubungsmittelgeschäften stammendes Bargeld in Höhe von EUR 200.000 sowie in der Wohnung rund 5,25 kg
Haschisch, 2 kg MDMA, 16,8 g Ecstasy-Pillen und 50 g Cannabispulver sichergestellt worden sein.
Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus beantragt
Strafkammer 4
4 KLs 203 Js 39924/20
Verfahren gegen
Loya C., geb. 1986
Verteidiger: Rechtsanwalt Urbanczyk, Mannheim
Prozessauftakt: Mittwoch, 14. Juli 2021, 09.00 Uhr
(Fortsetzungstermine: 19. und 20. Juli 2021, jeweils 09.00 Uhr)
Der Beschuldigte, der derzeit vorläufig in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht ist, soll an einer paranoiden Schizophrenie leiden. Aufgrund der Erkrankung soll er am späten Abend des 28.11.2020 im Raum Weinheim im Zustand der Schuldunfähigkeit mehrfach mit einer Axt gegen die Tür des in seiner Nachbarschaft wohnenden Geschädigten geschlagen und diesem gedroht haben, ihn zu töten.
Dr. Joachim Bock
- Pressesprecher und VRLG -
